top of page

Die besten Zinsen für Ihr Tages- und Festgeldkonto im März 2025

In Zeiten schwankender Finanzmärkte suchen viele Anleger nach sicheren und rentablen Möglichkeiten, ihr Geld zu parken. Tages- und Festgeldkonten bieten hier attraktive Optionen. Im März 2025 haben verschiedene Banken ihre Zinssätze angepasst. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der besten Angebote:




Tagesgeldkonten


1. Garanti BBVA

• Zinssatz: 3,00 % effektiv

• Land: Niederlande

• Bonität: AAA

• Besonderheiten: Attraktiver Zinssatz für Neukunden


2. 1822direkt

• Zinssatz: 2,75 % effektiv

• Land: Deutschland

• Bonität: AAA

• Besonderheiten: Beliebtes Angebot mit solider Verzinsung


3. Volkswagen Bank GmbH

• Zinssatz: 2,63 % effektiv

• Land: Deutschland

• Bonität: AAA

• Besonderheiten: Renommierte Bank mit attraktivem Angebot


Hinweis: Die Zinssätze können sich ändern. Es ist ratsam, die aktuellen Konditionen direkt bei den Banken zu prüfen.


Festgeldkonten


1. Suresse Direkt Bank

• Zinssatz: 2,40 % p.a. für 12 Monate

• Besonderheiten: Hohe Verzinsung bei kurzer Laufzeit


2. grenke Bank

• Zinssatz: 2,60 % p.a. für 12 Monate

• Besonderheiten: Attraktiver Zinssatz für einjähriges Festgeld


3. ABC Bank

• Zinssatz: 2,50 % p.a. für 5 Jahre

• Besonderheiten: Bestes Angebot unter deutschen Anbietern für fünfjährige Anlage


Hinweis: Die Zinssätze können je nach Anlagesumme und Laufzeit variieren. Es empfiehlt sich, die aktuellen Konditionen direkt bei den Banken zu prüfen.


Wichtige Hinweise zur Einlagensicherung


Alle genannten Banken unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung ihres jeweiligen Landes, die Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde absichert. Bei Banken mit Sitz in der EU greift die europäische Einlagensicherung. Dennoch ist es ratsam, sich vor der Anlage über die spezifischen Sicherungssysteme der jeweiligen Bank zu informieren.


Fazit


Sowohl Tages- als auch Festgeldkonten bieten im März 2025 attraktive Zinssätze. Während Tagesgeldkonten Flexibilität durch täglichen Zugriff auf das Guthaben ermöglichen, bieten Festgeldkonten oft höhere Zinssätze bei fester Laufzeit. Bei der Auswahl des passenden Kontos sollten Anleger ihre individuellen Bedürfnisse und die aktuellen Konditionen der Banken berücksichtigen.


Bitte beachten Sie, dass die genannten Zinssätze und Angebote sich ändern können. Es ist daher empfehlenswert, vor Abschluss eines Vertrages die aktuellen Konditionen direkt bei der jeweiligen Bank zu prüfen.

bottom of page