Nike und die Premier League gehen getrennte Wege – Das Ende einer 25-jährigen Ära
- Noah Drees
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
Nach einem Vierteljahrhundert endet die Partnerschaft zwischen Nike und der Premier League.

© Premier League
Seit 2000 war der US-Sportartikelriese offizieller Balllieferant der englischen Top-Liga – doch nun geht die Ära zu Ende. Nike hat sich entschieden, die Option zur Verlängerung des Vertrags nicht wahrzunehmen, und die Premier League wird einen neuen Ballhersteller vorstellen.
Warum endet die Zusammenarbeit?
Offizielle Gründe für das Ende der Partnerschaft wurden nicht detailliert genannt, aber mehrere Faktoren könnten eine Rolle spielen:
• Strategische Neuausrichtung: Nike könnte seine Ressourcen stärker auf andere Ligen, Sportarten oder Marketingstrategien konzentrieren.
• Wirtschaftliche Überlegungen: Die steigenden Produktions- und Marketingkosten könnten die Rentabilität des Deals beeinflusst haben.
• Veränderte Marktbedingungen: Mit neuen Konkurrenten im Sportartikelmarkt muss Nike gezielt entscheiden, in welche Partnerschaften es investiert.
Was bedeutet das für die Premier League?
Die Premier League muss sich nun einen neuen Ballausrüster suchen. In der Vergangenheit haben bereits Marken wie Umbro und Mitre offizielle Spielbälle für die Liga geliefert. Es bleibt abzuwarten, welcher Hersteller den Zuschlag erhält – Kandidaten wie Puma oder Adidas könnten Interesse zeigen.
Nike in der Fußballwelt: Ein Rückzug?
Obwohl Nike aus der Premier League als Balllieferant aussteigt, bleibt das Unternehmen eine große Marke im Fußball. Es rüstet weiterhin Top-Klubs wie Barcelona, Chelsea und Paris Saint-Germain aus und bleibt auch im internationalen Wettbewerb präsent. Trotzdem zeigt sich ein Trend: Adidas übernimmt ab 2026 die Balllieferung für die Bundesliga – ein Bereich, den bisher ebenfalls Nike besetzt hatte.
Fazit: Ein bedeutendes Kapitel geht zu Ende
Die Entscheidung von Nike markiert das Ende einer ikonischen Partnerschaft. 25 Jahre lang prägte der Nike-Ball die Spiele der Premier League und wurde von den besten Spielern der Welt genutzt. Jetzt beginnt ein neues Kapitel – für die Liga, für die Spieler und für die Fans.