Formel-1-Auftakt 2025: Lando Norris siegt im Chaos von Melbourne
- Noah Drees
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit
Der Start der Formel-1-Saison 2025 in Melbourne bot Motorsportfans ein spektakuläres Rennen voller Dramatik und unvorhersehbarer Wendungen. Am Ende triumphierte Lando Norris im McLaren und sicherte sich den ersten Sieg der neuen Saison.

© McLaren.com
Ein Rennen geprägt von Wetterkapriolen
Schon zu Beginn des Rennens machten wechselhafte Wetterbedingungen den Fahrern zu schaffen. Regenschauer sorgten für eine rutschige Strecke, was zu zahlreichen Zwischenfällen führte. Bereits in der Formationsrunde verlor Isack Hadjar die Kontrolle über sein Fahrzeug und drehte sich. Kurz nach dem Start kollidierten Jack Doohan und Carlos Sainz, was zu frühen Ausfällen führte.
Spannende Duelle an der Spitze
Trotz der schwierigen Bedingungen entwickelte sich an der Spitze ein packendes Duell. Norris behauptete seine Führung, wurde jedoch ständig von Weltmeister Max Verstappen im Red Bull unter Druck gesetzt. George Russell im Mercedes lauerte auf dem dritten Platz und hoffte auf eine Chance, weiter nach vorne zu kommen.
Lokalfavorit Piastri mit Pech
Für den australischen Lokalmatador Oscar Piastri verlief das Rennen enttäuschend. Nach einer Stallorder und einem eigenen Fahrfehler musste er sich letztlich mit dem neunten Platz begnügen.
Überraschungen im Mittelfeld
Nico Hülkenberg, der nach einer Pause in die Formel 1 zurückkehrte, zeigte eine starke Leistung und belegte im Sauber den siebten Platz. Lewis Hamilton, der in dieser Saison für Ferrari an den Start geht, hatte mit den Bedingungen zu kämpfen und erreichte nur den zehnten Rang.
Endergebnis des Großen Preises von Australien 2025
1. Lando Norris (McLaren)
2. Max Verstappen (Red Bull)
3. George Russell (Mercedes)
4. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes)
5. Alexander Albon (Williams)
6. Lance Stroll (Aston Martin)
7. Nico Hülkenberg (Sauber)
8. Charles Leclerc (Ferrari)
9. Oscar Piastri (McLaren)
10. Lewis Hamilton (Ferrari)
Mit diesem spannenden Auftakt verspricht die Formel-1-Saison 2025 weitere packende Rennen und Überraschungen.