Mercedes-Benz CLA 2025: Die nächste Generation des Kompakt-Coupés
- Noah Drees
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit

© media.mercedes-benz.com
Mercedes-Benz hat die nächste Generation des CLA vorgestellt – ein Modell, das mit einem komplett neuen Design, innovativen Technologien und nachhaltiger Effizienz neue Maßstäbe setzt. Der CLA 2025 kombiniert sportliche Eleganz mit modernster Elektrifizierung und ist damit mehr als nur ein Nachfolger – er ist ein klares Statement für die Zukunft der Marke.
Ein Blick auf das Design: Dynamisch und progressiv
Optisch bleibt der neue CLA seinen sportlichen Wurzeln treu, wurde aber in vielen Details weiterentwickelt. Die schlankere Silhouette, das markante Panorama-LED-Tagfahrlicht und eine geschärfte Frontpartie verleihen dem Fahrzeug einen noch dynamischeren Look. Die aerodynamische Optimierung sorgt nicht nur für eine kraftvolle Optik, sondern auch für bessere Effizienz auf der Straße.
Elektrifizierung & Nachhaltigkeit im Fokus
Mercedes-Benz setzt verstärkt auf Elektrifizierung – und das zeigt sich auch im neuen CLA. Neben Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten wird es auch eine vollelektrische Version auf Basis der MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) geben. Diese neue Plattform wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt, optimiert Reichweite und Ladezeiten und bringt gleichzeitig ein besonders nachhaltiges Batteriekonzept mit.
Hightech-Interieur mit futuristischem Bedienkonzept

© media.mercedes-benz.com
Das Interieur des CLA 2025 wird noch digitaler und komfortabler. Die neueste Version des MBUX-Systems (Mercedes-Benz User Experience) sorgt für eine intuitive Steuerung, während das freischwebende Panoramadisplay ein echtes Highlight ist. Besonders interessant: Der neue CLA wird erstmals mit einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Sprachsteuerung ausgestattet sein, die das Fahrzeug noch stärker personalisiert.
Fahrdynamik: Komfort trifft auf Agilität

© media.mercedes-benz.com
Ob als Elektro-, Hybrid- oder klassischer Verbrenner – der CLA bleibt ein echtes Fahrerlebnis. Dank eines weiterentwickelten adaptiven Fahrwerks und neuer Antriebstechnologien bietet er die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Eine starke Weiterentwicklung mit Zukunftsvision
Der neue Mercedes-Benz CLA 2025 zeigt, dass Mercedes-Benz die Zeichen der Zeit erkannt hat: elektrifiziert, technologisch fortschrittlich und dennoch emotional ansprechend. Wer ein dynamisches, effizientes und zukunftssicheres Fahrzeug sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
Technische Daten im Überblick
Der neue Mercedes-Benz CLA 2025 präsentiert sich mit beeindruckenden technischen Spezifikationen, die sowohl Leistung als auch Effizienz in den Vordergrund stellen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der verfügbaren Varianten:
Elektrische Varianten
CLA 250+
• Leistung: 200 kW (272 PS)
• Drehmoment: 335 Nm
• Antrieb: Heckantrieb
• Batteriekapazität: 85 kWh
• Reichweite: Bis zu 750 km (WLTP)
• Verbrauch: Ca. 12 kWh/100 km
• Ladeleistung: Dank 800-Volt-Technologie können in 15 Minuten bis zu 400 km Reichweite nachgeladen werden.
CLA 350 4MATIC
• Leistung: 260 kW (354 PS)
• Drehmoment: 515 Nm
• Antrieb: Allradantrieb (zusätzlicher Motor an der Vorderachse)
• Batteriekapazität: 85 kWh
• Reichweite: Bis zu 750 km (WLTP)
• Verbrauch: Ca. 12,5–14,7 kWh/100 km
• Ladeleistung: 800-Volt-Technologie ermöglicht schnelles Nachladen.
Verbrennungsmotoren mit Mild-Hybrid-Technologie
CLA 180
• Motor: 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
• Leistung: 136 PS
• Drehmoment: 230 Nm
• Antrieb: Frontantrieb
CLA 200
• Motor: 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
• Leistung: 163 PS
• Drehmoment: 270 Nm
• Antrieb: Frontantrieb
CLA 220 4MATIC
• Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
• Leistung: 190 PS
• Drehmoment: 300 Nm
• Antrieb: Allradantrieb
CLA 250 4MATIC
• Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
• Leistung: 224 PS
• Drehmoment: 350 Nm
• Antrieb: Allradantrieb
AMG CLA 35 4MATIC
• Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
• Leistung: 306 PS
• Drehmoment: 400 Nm
• Antrieb: Allradantrieb
Markteinführung: Voraussichtlich Ende 2025
Varianten: Verbrenner, Hybrid, Elektro
Nachhaltigkeit: Optimierte Batterie- und Recyclingkonzepte